Kurzarbeiterverlängerungsgesetz veröffentlicht: Tipp für Betriebe, die alte Bezugsdauer bereits ausgeschöpft hatten
Damit werden... mehr
Unternehmen, die nach wie vor von den Auswirkungen der Corona- Pandemie betroffen sind, können seit heute bis zum 15. Juni 2022 Anträge auf die... mehr
Was ist Sache vor der Landtagswahl 2022? Wir streamen am Dienstag ab 17 Uhr hier.
Die Pandemiezeit mit Lockdown und großen... mehr
Auch im Bereich des Arbeitsschutzes wirken sich die von der Ampel-Koalition beschlossenen Lockerungen aus. Seit dem 20. März sind nur noch... mehr
Die neue Coronaschutzverordnung ist da - das gilt nach dem 2. April 2022:
Die Coronaschutzverordnung gilt mit Ablauf des 02.04.2022 nicht... mehr
Überbrückungshilfen: Es sei daran erinnert, dass die Beantragung der Überbrückungshilfe III Plus zum 31. März 2022 ausläuft (Erst- und... mehr
Die neue Coronaschutzverordnung, gültig ab 19. März 22, sieht für das Gastgewerbe keine wesentlichen Änderungen vor. Unmittelbar nach dem... mehr
In gut zwei Monaten wird der neue nordrhein-westfälische Landtag gewählt.
In einem von den Parteien vorgegebenen Verfahren hat der DEHOGA... mehr
Wie verhalte ich mich, wenn ich einen Bußgeldbescheid bekomme?
Wenn die Verwaltung der Auffassung ist, dass ein Gastronom Ordnungsrecht... mehr
... warum sich zwei Brauhäuser aus Düsseldorf und Köln bei einer weiteren Entscheidung einig sind!
Es gibt wieder gute Nachrichten für die... mehr
DEHOGA Nordrhein appelliert an Kommunen zum möglichen Restart am 4. März.
Aus der Sicht des DEHOGA Nordrhein wäre der Verzicht auf... mehr
Die Beschlüsse ebnen den Weg zurück in die Normalität"
Der DEHOGA Nordrhein begrüßt den Beschluss der MPK und die angekündigten Lockerungen... mehr
© 2022 DEHOGA Nordrhein e. V.