Das Projekt "DEHOGA Digital Coach" wurde jetzt durch das Land NRW um ein weiteres Jahr bis Ende 2023 verlängert. Ein gutes Signal für das... mehr
Die Corona-Auswirkungen sind noch spürbar, neue Herausforderungen wie hohe Einkaufspreise bei Energie und Lebensmitteln kommen hinzu +++... mehr
Um für unsere Mitglieder regelmäßig persönlich vor Ort im Ruhrgebiet erreichbar zu sein, sind wir ab dem 1. Juni 2022 einen Tag pro Woche in... mehr
Mit ValiKom zum IHK-Zertifikat. Anerkennung beruflicher Kompetenzen, die nicht durch ein Abschluss-Zertifikat nachgewiesen werden können.
... mehr
Der DEHOGA Nordrhein e.V. möchte der Branche aktiv helfen, dem weiterhin steigenden Mangel an qualifiziertem Personal entgegenzuwirken.
Setzen Sie den steigenden Energiepreisen etwas entgegen! Welche Maßnahmen lassen sich schnell und günstig umsetzen?
Kostenloses... mehr
Sie denken auch über Maßnahmen nach? Lassen Sie sich inspirieren von der Videoserie der Energiekampagne Gastgewerbe.
Die steigenden... mehr
Hier geht es direkt zur Aufzeichnung der politischen Runde sowie zur Fotogalerie.
Zum hybriden Impulstag des Gastgewerbes unterstrich der... mehr
Auf der Delegiertenversammlung des DEHOGA Nordrhein wurde der Euskirchener Hotelier Patrick Rothkopf einstimmig zum Präsidenten des Arbeitgeber-... mehr
Das Gesetz verlangt an vielen Stellen, dass die „Schriftform“ eingehalten werden müsse. Doch ist beispielsweise eine E-Mail schriftlich?
Was ist Sache vor der Landtagswahl 2022? Wir streamen am Dienstag ab 17 Uhr hier.
Die Pandemiezeit mit Lockdown und großen... mehr
Die neue Coronaschutzverordnung ist da - das gilt nach dem 2. April 2022:
Die Coronaschutzverordnung gilt mit Ablauf des 02.04.2022 nicht... mehr
© 2022 DEHOGA Nordrhein e. V.