Fragwürdige Vertriebspraktiken von Branchen- oder Adressbuchverlagen sind leider nichts Neues.
In den vergangenen Jahrzehnten gab es immer... mehr
Seit dem 1. Januar 2023 gilt das Verfahren der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU).
Ist der Arbeitnehmer arbeitsunfähig... mehr
Offene Urlaubsansprüche verjähren nicht mehr automatisch nach drei Jahren. Vielmehr müssen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter künftig rechtzeitig... mehr
Aktuell berichten Mitglieder von Betrugsfällen in Verbindung mit Scheckzahlungen.
Typisch für die Betrugsmasche, vor der wir warnen, ist... mehr
Nur noch wenige Wochen bis zum Start!
Ab Januar gilt die Mehrwegangebotspflicht - auch in der Gastronomie. Viele sind derzeit mit der... mehr
Die telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen wird bis zum 31. März 2023 weiter ermöglicht.
Der Gemeinsame... mehr
In der Gastronomie- und Hotelbranche ist es durchaus üblich potentielle neue Mitarbeiter*innen zu einem Probearbeiten einzuladen. Worauf ist zu... mehr
Überbrückungshilfen sowie November- und Dezemberhilfen
Schlussabrechnung: Die über einen prüfenden Dritten eingereichten Anträge auf... mehr
Mit Bangen erwarten viele Hoteliers und Gastronomen die Nebenkostenabrechnung des Vermieters.
Besonders mit Blick auf die Heizkosten, die... mehr
Der 1. Oktober mit der Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro pro Stunde rückt näher. Zusammen mit der Erhöhung des Mindestlohnes wird auch die... mehr
Beleuchtungsverbot von 22:00 Uhr bis 16:00 Uhr - auch beleuchtete Namen der Betriebe sollen als Werbung im Sinne der Verordnung gelten
Das... mehr
Die deutliche Kritik u.a. von DEHOGA und BDA insbesondere an der Homeofficepflicht, die offensichtlich auch von der FDP geteilt wurde, hat... mehr
© 2023 DEHOGA Nordrhein e. V.