Das Prämienverfahren macht es möglich.
Erfahren Sie, wie Sie durch das BGN-Prämienverfahren nicht nur Arbeitsschutzmaßnahmen optimieren,... mehr
Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz werden zum ersten Mal auch alle Gastronomen und Hoteliers dazu verpflichtet,... mehr
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche gesetzliche Neuerungen, die Unternehmer und Arbeitgeber aus dem Gastgewerbe betreffen.
Neue Vorschriften in... mehr
Aus der Mitgliedschaft erhalten wir aktuell Hinweise auf falsche Rechnungen, die per E-Mail versendet wurden.
Diese beziehen sich auf... mehr
Kostenfreies Onlineseminar für Mitglieder: Jens Hönig, Rechtsanwalt im DEHOGA NordrheinKatharina Mugrauer, Rechtsanwältin, Fachanwältin für... mehr
Rechtstipp unserer DEHOGA-Juristen:
Wir empfehlen unseren Mitgliedern – soweit noch nicht geschehen – Arbeitnehmer auf Resturlaubsansprüche... mehr
Entbürokratisierung im Teilschritt: Vollständiges Entfallen der besonderen Meldepflicht für inländische Beherbergungsgäste.
Aktuell müssen... mehr
Hoteliers erhalten derzeit Nachricht von booking.com mit der Aufforderung, geänderten Geschäftsbedingungen (AGB) zuzustimmen.
Die neuen AGB... mehr
Fristende 30. September 2024 zur Einreichung der Corona-Wirtschaftshilfen-Schlussabrechnungen
Sofern die Schlussabrechnungen nicht bis zum... mehr
Mitglieder des DEHOGA Nordrhein profitieren von einem Sonderpreis von 10 EUR zzgl. Mwst. pro Teilnehmendem.
Mit der Online Hygiene-Schulung... mehr
Recht zum Mitnehmen - kurz & knackig.
Im 6. “DEHOGA-Juristen-Talk: Recht zum Mitnehmen” geht es um das Thema „Arbeitsverträge – wer... mehr
Im Fachkräfteeinwanderungsgesetz gibt es einige Neuerungen, die für gastgewerbliche Arbeitgeber von Relevanz sein können, wenn man Arbeitnehmer... mehr
© 2025 DEHOGA Nordrhein e. V.