DAS AZUBI-EVENT IM KAMEHA GRAND BONN:

Bootcamp - Netzwerken - Abendgala

Die Sieger 2023 - hier gehts zur Fotostrecke!

1. Sieger Koch/Köchin:
Sangavy Sivanathan, Sahila The Restaurant, Köln

1. Sieger Restaurantfachleute:
Laura Stahlschmidt, Excelsior Hotel Ernst, Köln

1. Sieger Hotelfachleute:
Alicia Lauterbach, Dorint Hotel Düren, Düren

Fotostrecke / Quelle:

Be.A.Star-Productions GmbH
Im Zollhafen 24, 50678 Köln
+49 (0)221 65078032
+49 (0)176 84892480
benny.schmidt@be-a-star-productions.de
www.be-a-star-productions.de

Der Film über ein phantastisches Team!

Der Film zum Gala-Abend!

DEHOGA Young Stars Award 2023 in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen in Theorie und Praxis

Der DEHOGA Young Stars Award in den Ausbildungsberufen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau und Hotelfachmann/-frau ist das Aushängeschild des nordrheinischen Gastgewerbes und gibt den Auszubildenden unserer Branche die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die Bezirksgewinner eines jeden Ausbildungsberufes erhalten coole Preise - dank der tollen Unterstützung durch unseren PremiumPartner HANDELSHOF KÖLN Stiftung & Co. KG- und nehmen am DEHOGA Young Stars Award NRW teil.

Diese öffentlichkeitswirksame Veranstaltung wertschätzt die Teilnehmenden für ihre Leistungen und stärkt das Image unserer Branche. Die Besten qualifizieren sich für den nationalen Wettbewerb auf Bundesebene. Neben den hochwertigen Preisen, die die erfolgreichsten Teilnehmenden erhalten, ist dies eine einmalige Chance zum Sammeln wertvoller Erfahrungen, ein Glanzpunkt im Lebenslauf sowie eine tolle Prüfungsvorbereitung.

Datum Was? Wer? Wo? Dauer?
14.03.2023 Theoretischer Auswahl-Test Nordrhein Alle nordrheinischen Azubis gemäß den Teilnahmebedingungen Online vom Ort der Wahl aus Teilnahme online innerhalb von 24 Stunden möglich (Dauer des Tests: 60 Minuten)
11. & 12.04.2023 Bootcamp mit Seminaren und Workshops, Netzwerken 15 Azubis: die jeweils 5 Besten aus dem theoretischen Vorentscheid Kameha Grand Bonn 2 Tage
13.04.2023 Praxiswettbewerb Nordrhein 15 Azubis: die jeweils 5 Besten aus dem Vortest Kameha Grand Bonn 9:00 bis ca. 18:00 Uhr inkl. Abendgala und Party

Teilnehmer des DEHOGA Young Stars Award – ehemals Jugendmeisterschaften – sind Auszubildende des nordrheinischen Hotel- und Gaststättengewerbes in dem jeweiligen Ausbildungsberuf, die

  • im Veranstaltungsjahr maximal das 27. Lebensjahr vollenden (Jahrgang 1996 und jünger – maßgeblich ist ausschließlich das Kalenderjahr)
  • sich im zweiten oder dritten Ausbildungsjahr befinden und deren  
  • Ausbildungsbetrieb im Regierungsbezirk Köln oder Düsseldorf ist.

Maximal können je 5 Auszubildende der Ausbildungsberufe Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau und Hotelfachmann/-frau am Bootcamp und am Praxiswettbewerb teilnehmen. Voraussetzung ist, dass sich die Bewerber zuvor in der theoretischen Vorprüfung qualifiziert haben.

Eine Mitgliedschaft des Ausbildungsbetriebes im DEHOGA Nordrhein e.V. ist keine zwingende Voraussetzung.

Anforderungen an die Bewerber
  • Spaß und Freude im Beruf sowie Motivation und Leistungsbereitschaft
  • die unwiderrufliche Bereitschaft, im Falle der Nominierung das Bundesland NRW bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 vom 27.10. bis 30.10.23 auf dem Petersberg zu repräsentieren

Doreen Wörpel
DEHOGA Nordrhein e.V.
Fon: 02131 7518-162
Mail: woerpel​​[at]​​dehoga-nr.de

DEHOGA Young Stars Award

Der DEHOGA Nordrhein lädt die Bewerberinnen und Bewerber aufgrund der eingegangenen Anmeldungen zu einem theoretischen Vorentscheid ein. Die ermittelten 15 punktbesten Kandidaten qualifizieren sich für das Bootcamp und den praktischen Wettbewerb zu dessen Teilnahme sie schriftlich eingeladen werden. Die eingereichten Unterlagen werden vertraulich behandelt und nach Abschluss vernichtet.

Die Meisterschaft gliedert sich in einen schriftlichen und einen fachpraktischen Teil.

KOCH/KÖCHIN
  • Schriftlicher Teil
    • Fachtheorie
    • Erstellen eines dreigängigen Menüs aus dem Warenkorb
  • Praktischer Teil
    • Warenerkennung
    • Suppe
    • Hauptgang
    • Dessert
    • Arbeitsweise
RESTAURANTFACHMANN/-FRAU
  • Schriftlicher Teil
    • Fachtheorie
  • Praktischer Teil
    • Warenerkennung
    • Erstellen eines Menüs nach Vorgabe  
    • Beratung und Verkauf im Restaurant
    • Vor- und/oder Zubereitung von Getränken
    • Praktisches Arbeiten am Tisch des Gastes
    • Eindecken einer Festtafel sowie Dekorieren nach Vorgabe  
    • Fachgerechtes Servieren von Speisen und Getränken
HOTELFACHMANN/-FRAU
  • Schriftlicher Teil
    • Fachtheorie
  • Praktischer Teil
    • Warenerkennung
    • Arbeiten am Empfang/Betriebsbüro
    • Arbeiten auf der Etage
    • Gespräch in Englisch
    • Komplexe Marketingaufgabe
    • Fachgerechtes Servieren von Speisen und Getränken

Hintergrundinformationen

Aufgrund der Corona-Pandemie fanden in den Jahren  2021 und 2022 keine Jugendmeisterschaften statt. Im Jahr 2023 haben die Auszubildenden nun wieder die Chance, DEHOGA Young Star zu werden. Der Wettbewerb in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau und Hotelfachmann/-frau findet vom 11. bis zum 13. April 2023 statt. Je nach Ausbildungsberuf müssen die Nachwuchskräfte dabei ihr Können in Theorie und Praxis demonstrieren. Dazu gehören: Warenerkennung, Zubereiten und Servieren von Speisen, Dekorieren und Eindecken von festlichen Tafeln, Zimmer-Checks oder Führen von Verkaufsgesprächen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden in einem zweitägigen Bootcamp exklusives Wissen in Workshops und Seminaren von herausragenden Vertretern der Branche.

Der Wettbewerb stellt nicht nur ein Highlight im Lebenslauf der jungen Teilnehmenden dar, sondern bietet daneben auch eine Gelegenheit, sich auf die anstehende Abschlussprüfung einzustellen. Die Auszubildenden qualifizieren sich zuvor im Rahmen eines theoretischen Auswahl-Tests für eine Teilnahme an dem Wettbewerb. Die Sieger aller Bundesländer treffen auf dem Bonner Petersberg zusammen, wo sie sich im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften messen werden.