Um für unsere Mitglieder regelmäßig persönlich vor Ort im Ruhrgebiet erreichbar zu sein, sind wir ab dem 1. Juni 2022 einen Tag pro Woche in... mehr
Essen arbeitet an einzigartigem Gastronomiekonzept und präsentiert erste Zwischenergebnisse, sowie mit den Planungen einer Markthalle im... mehr
Mit ValiKom zum IHK-Zertifikat. Anerkennung beruflicher Kompetenzen, die nicht durch ein Abschluss-Zertifikat nachgewiesen werden können.
... mehr
Der DEHOGA Nordrhein e.V. möchte der Branche aktiv helfen, dem weiterhin steigenden Mangel an qualifiziertem Personal entgegenzuwirken.
Setzen Sie den steigenden Energiepreisen etwas entgegen! Welche Maßnahmen lassen sich schnell und günstig umsetzen?
Kostenloses... mehr
Sie denken auch über Maßnahmen nach? Lassen Sie sich inspirieren von der Videoserie der Energiekampagne Gastgewerbe.
Die steigenden... mehr
Auf der Delegiertenversammlung des DEHOGA Nordrhein wurde der Euskirchener Hotelier Patrick Rothkopf einstimmig zum Präsidenten des Arbeitgeber-... mehr
Überbrückungshilfen: Es sei daran erinnert, dass die Beantragung der Überbrückungshilfe III Plus zum 31. März 2022 ausläuft (Erst- und... mehr
Die neue Coronaschutzverordnung, gültig ab 19. März 22, sieht für das Gastgewerbe keine wesentlichen Änderungen vor. Unmittelbar nach dem... mehr
WIR im Gespräch mit den Spitzen der Politik. WAS Hotellerie und Gastronomie jetzt erwarten.
Details hier! mehr
Am 1. August 2022 treten neue Ausbildungsordnungen für die dann sieben gastgewerblichen Berufe in Kraft.
Die Ausbildung in Hotellerie und... mehr
Viele Unternehmer im Gastgewerbe wollen ihre Solidarität mit der Ukraine zeigen - über Spenden hinaus.
Viele Gastronomen und Hoteliers... mehr
© 2022 DEHOGA Nordrhein e. V.