Den Mitgliedern des DEHOGA wird aufgrund des bestehenden Rahmenvertrages ein Rabatt von 20 Prozent auf alle GEMA-Gebühren eingeräumt (sogenannter "Gesetzvertragsnachlass" oder "Verbandsnachlass").
Damit dem jeweiligen berechtigten einzelnen Mitglied der Rabatt von der GEMA gewährt werden kann, melden die jeweiligen DEHOGA-Landesverbände die jeweilige Mitgliedschaft und die Bestandsdaten der Berechtigten an die GEMA, die diese Daten dann als Verantwortliche i.S.d. Datenschutz-Grundverordnung verarbeiten wird.
Sie suchen nach einer kostengünstigen, professionellen Beratung?
Wir, die Wirtschaftssenioren NRW e.V. sind ein Verein ehrenamtlich tätiger Mitglieder.
Unsere Berater sind ehemalige Unternehmer und Führungskräfte, die Ihnen bei Fragen zu operativen Herausforderungen, zur Finanzierung, zur Analyse der Zielkundschaft, dem digitalen Marketing, der Standortanalyse oder gar dem Verkauf Ihrer Firma helfend zur Verfügung stehen wollen. Der Verein ist unabhängig und arbeitet nicht gewinnorientiert.
Mit unserem Senior Berater Rolf Steinert und seinen Kollegen können wir Ihnen in Hotellerie und Gastronomie langjährig erfahrene Coaches zur Seite stellen.
Wir beraten Sie gern zu Fragen
In folgenden Punkten stehen wir Ihnen zu A. und B. unterstützend zur Seite:
1. Analyse Ihres geplanten/ bestehenden Betriebs
2. Erarbeitung von Verbesserungspotentialen
3. Umsetzung der erarbeiteten Verbesserungspotentiale
4. Vergütung
Wirtschaftssenioren-NRW e.V.
Rudolf-Diesel-Straße 3 . 40822 Mettmann
Telefon: +49 (0)2104 / 8336681
Telefax: +49 (0)2104 / 8336682
E-Mail: info[at]wirtschaftssenioren-nrw.de
Sie erreichen unsere Geschäftsstelle telefonisch nur während der Bürozeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter:
www.wirtschaftssenioren-nrw.de/datenschutz.html
Mit q4me werden Ihre Prozesse zur Qualitätssicherung beschleunigt. So bleibt Ihnen mehr Zeit, sich um Ihr wichtigstes Gut zu kümmern: Ihre Gäste. Ein besonderes Highlight: Sie bezahlen pro Betriebsstätte immer nur EINEN Preis – dabei ist Ihre Lizenz unabhängig von der Zahl der Nutzer und Geräte. Hier geht es zu den DEHOGA-Vorteilen.
Unser Angebot für den DEHOGA umfasst in einem ersten Schritt die kostenlose und unverbindliche Analyse von den anzugreifenden negativen Bewertungen. Wünscht ein DEHOGA Mitglied daraufhin die Löschung, bieten wir exklusiv für DEHOGA Mitglieder einen Preis von 49€, anstatt 99€, pro Löschantrag an. Durch die Vorprüfung unserer Experten erreichen wir in der Regel eine Löschungsquote von 90%.
Sollte es sich um eine größere Anzahl von Bewertungen bzw. um einen wiederkehrenden Auftrag handeln, bieten wir auch darauf zugeschnittene Preise an. Mehr hier!
Als DEHOGA-Mitglied sparen Sie enorm bei der Hotelklassifizierung. Probieren Sie die kostenlose Testqualifizierung einmal aus. Hier.
Nachhaltigkeit in Tagungs- und Veranstaltungszentren Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements mit System: Entstanden ist dabei ein 132 Seiten starkes Fachbuch, das Informationen zu den drängenden Nachhaltigkeitsthemen von und für Veranstaltungsstätten bietet. Die Autoren Gerhard Hötger (degefest-Tagungsstättenprüfer) und Jörn Raith (Vorsitzender des degefest), beide langjährige Geschäftsführer von Tagungs- und Veranstaltungszentren, haben dazu in den letzten Monaten viel Fachwissen zusammengetragen und die aktuellen Anforderungen an ein Nachhaltigkeitsmanagement-System beschrieben.
Viele Aspekte eines klassischen Nachhaltigkeitsmanagement-Systems werden beleuchtet. Damit lassen sich anpassungsgerechte Umsetzungen an betriebsspezifische Besonderheiten (Anforderungen, Situation, Rahmenbedingungen) sowie Freiraum für eine individuelle Themen-Priorisierung (Wesentlichkeitsprinzip) realisieren.
Den fortlaufenden „Aktualisierungen“ des Gesetzgebers (Umweltvorschriften, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Sozialgesetzbuch, EU-Taxonomie etc.), etwaigen veränderten gesellschaftlichen Vorgaben sowie Kundenwünschen wird damit Rechnung getragen werden müssen. Gerade die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) wird einschneidende Veränderungen in Deutschland mit sich bringen. Und das betrifft nicht nur die dann über 15.000 Nachhaltigkeits-berichtspflichtigen Unternehmen und Organisationen (aktuell sind es 500), die sich zukünftig CSRD-konform aufstellen müssen. Auch oder gerade unsere Tagungsbranche ist von alledem besonders betroffen. Sei es, dass unsere – berichtspflichtigen – Kunden CO2-Fußabdrücke einfordern; sei es, dass die Tagungs- und Veranstaltungsstätten in Teilen selbst berichtspflichtig werden.
Degefest-Verbandsmitglieder erhalten den degefest-Ratgeber kostenfrei! info[at]degefest.de