Hotelfachfrau Katharina Breuer, Hotel Maritim Köln, aus Köln und Teilnehmerin des nordrheinischen Young Stars Award wird als NRW-Siegerin im Oktober die nordrhein-westfälischen Farben bei den Bundesjungendmeisterschaften auf dem Petersberg vertreten, wo dann der beste Nachwuchs auf nationaler Ebene ermittelt wird.
Insgesamt 18 auszubildende Köche, Restaurant- und Hotelfachleute traten auf NRW-Ebene in der westfälischen Metropole an, um sich mit den anderen Qualifizierten zu messen und Sieger bzw. Siegerinnen zu ermitteln. Nach der theoretischen Prüfung am Sonntag folgten am gestrigen Montag im IHK-Forum die praktischen. Neben den schriftlichen Arbeiten und der Warenerkennung gehörten zu den Wettkampfaufgaben je nach Ausbildungsberuf das Zubereiten von Speisen, das Mixen von Cocktails, das Eindecken von Tafeln, das Erarbeiten von (Marketing-)Konzepten, das Führen von Verkaufsgesprächen und die Fehlersuche in einem präparierten Hotelzimmer. Das festliche Abendessen bildete auch in diesem Jahr den Höhepunkt des Wettbewerbs. Jeder Koch hatte aus einem vorgegebenen Warenkorb ein Vier-Gang-Menü kreiert. Die Restaurant- und Hotelfachleute hatten dafür die Tische einem gehobenen Restaurant entsprechend eingedeckt und dekoriert. Sie begleiteten die Gäste durch das Menü und servierten gekonnt Speisen und Getränke.
Platzierungen:
Koch/Köchin:
Niklas Hues, Trüffel & Bohne, Rhede
Aristo Untung, Hotel Deimann, Schmallenberg
Manuel Witt, Parkhotel Gütersloh, Gütersloh
Hotelfachfrau/-mann:
Katharina Breuer, Hotel Maritim Köln, Köln
Isabelle Hahn, Parkhotel Gütersloh, Gütersloh
Katharina Donath, Sheraton Essen, Essen
Restaurantfachfrau/-mann:
Annalena Janzen, Bürgerhaus Schäppchen, Lübbecke
Sarah Maria Wimmer, Hotel Maritim Köln, Köln
Valentino van Spijkeren, Romantik Parkhotel Wasserburg Anholt, Isselburg
Verschiedene Beiträge des WDR zu den NRW-Jugendmeisterschaften finden Sie hier...