Die Nachwuchstalente aus dem nordrhein-westfälischen Gastgewerbe erreichten zwei hervorragende zweite Plätze und einen vierten Platz in den Einzelwertungen – Restaurantfachfrau Annalena Janzen vom Bürgerpark Schäppchen in Lübbecke erreichte wie Koch Niklas Hues vom Trüffel & Bohne (jetzt: Goldener Anker, Dorsten) einen 2. Platz, Hotelfachfrau Katharina Breuer vom Maritim Köln schrammte mit einem vierten Platz nur knapp am Podest vorbei.
Zweimal Dritte: Mannschafts- und Länderwertung
Damit sicherten sich das Team NRW in der Mannschaftswertung einen starken dritten Platz hinter Bayern und Baden-Württemberg. In der Länderwertung, die seit 1991 geführt wird, konnte sich NRW mit den gesammelten Punkten zudem vom vierten auf den dritten Platz verbessern.
Für die Jugendmeisterschaften hatten sich insgesamt 51 angehende Köche, Hotel- und Restaurantfachleute aus den 17 DEHOGA-Landesverbänden qualifiziert. Über drei Tage hinweg zeigten die Auszubildenden ihr Können in Theorie und Praxis.
Mannschaftswertung
Platz 1: Bayern
Platz 2: Baden-Württemberg
Platz 3: Nordrhein-Westfalen
Mit dem dritten Platz der nordrhein-westfälischen Mannschaft liegt Nordrhein-Westfalen in der Ewigkeitsliste jetzt auf dem dritten Platz vor Schleswig-Holstein.
Einzelwertungen
Hotelfachfrau Katharina Breuer, Maritim Köln, Köln, 4. Platz
Restaurantfachfrau Annalena Janzen, Bürgerpark Schäppchen, Lübbecke, 2. Platz
Niklas Hues, Trüffel & Bohne, Rhede, jetzt Goldener Anker, Dorsten, 2. Platz