Es sind Schreiben im Umlauf, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen.

Die Schreiben täuschen einen behördlichen Verfasser... mehr

Kriminelle fälschen erneut BGN-Schreiben und locken mit Beitragssenkung.

Kriminelle versenden aktuell Schreiben an BGN-Mitgliedsunternehmen... mehr

Die Presse berichtet aktuell über eine perfide Betrugsmasche, die auch Gastronomen betrifft: es werden besonders günstig u.a. hochwertige... mehr

Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden zum ersten Mal private Wirtschaftsakteure, also auch alle Gastronomen und Hoteliers, dazu... mehr

Kriminelle fälschen BGN-Schreiben und fordern zu Zahlungen auf.

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) warnt vor... mehr

Unverlangte Werbeanrufe sind ein Dauerbrenner in unserer DEHOGA-Rechtsberatung. Immer wieder berichten Mitglieder und deren Mitarbeiter von... mehr

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. § 29 - 30 Bundesmeldegesetz (BMG) für deutsche Staatsangehörige... mehr

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche gesetzliche Neuerungen, die Unternehmer und Arbeitgeber aus dem Gastgewerbe betreffen.

Neue Vorschriften in... mehr

Aus der Mitgliedschaft erhalten wir aktuell Hinweise auf falsche Rechnungen, die per E-Mail versendet wurden.

Diese beziehen sich auf... mehr

Kostenfreies Onlineseminar für Mitglieder: Jens Hönig, Rechtsanwalt im DEHOGA NordrheinKatharina Mugrauer, Rechtsanwältin, Fachanwältin für... mehr