Sie haben ein juristisches Problem, wir haben die kompetente Rechtsberatung.

Schwerpunkte:

  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Miet- & Pachtrecht
  • Gaststättenrecht
  • Gewerberecht
  • Urheberrecht (GEMA, Corint Media, etc.)
  • Sowie weitere für das Gastgewerbe relevante Rechtsgebiete

Kosten

  • Die Kosten für Beratungen sind grundsätzlich vom Mitgliedsbeitrag umfasst.
  • Das gilt auch für die anwaltliche Vertretung vor den Arbeitsgerichten (nicht vor den Zivilgerichten!).

Fragen Sie uns. In unserer Geschäftsstelle in Köln sowie im DEHOGA-Center Neuss finden Sie Ihre Ansprechpartner.

DEHOGA Nordrhein e.V. im Reg-Bez. Köln

  • Hohenzollernring 21-23
  • 50672 Köln
  • 0221 921580-0
  • 02131 8819-315
  • E-Mail

Sandra Arndt

Sekretariat Recht

  • 0221 921 580-60
  • 02131 8819-315
  • E-Mail

Katharina Mugrauer

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeits- und Mietrecht

  • 0221 921 580-60
  • 02131 8819-315
  • E-Mail
 Katharina  Mugrauer

Ute Rüssel

Rechtsanwältin

  • 0221 921 580-60
  • 02131 8819-315
  • E-Mail
 Ute  Rüssel

DEHOGA Nordrhein e.V. im Reg-Bez. Düsseldorf

  • Hammer Landstr. 45
  • 41460 Neuss
  • 02131 7518-170
  • 02131 8819-314
  • E-Mail

Rita Priebe

Sekretariat Recht

  • 02131 7518-110
  • 02131 8819-311
  • E-Mail

Heike Preibisch-Gansel

Sekretariat Recht

  • 02131 7518-110
  • 02131 8819-311
  • E-Mail

Jens Hönig

Leiter Recht, (Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter für Rechtskunde an der Hochschule Niederrhein)

  • 02131 7518-110
  • 02131 8819-311
  • E-Mail
 Jens  Hönig

Astrid Deckers

Ass. jur.

  • 02131 7518-110
  • 02131 8819-311
  • E-Mail
 Astrid  Deckers

Stephan Zimmer

Ass. jur.

  • 02131 7518-110
  • 02131 8819-311
  • E-Mail
 Stephan  Zimmer

Recht aktuell

Die aktuelle Coronaschutzverordnung NRW gilt von Donnerstag, 13.01.2022 bis 09.02.2022

In der Gastronomie gilt grundsätzlich 2G-plus, also... mehr

FAQ der Bundesagentur für Arbeit angepasst

Bereits mehrfach hatten wir über das Problem berichtet, dass Arbeitsagenturen in der „vierten... mehr

Die neue Überbrückungshilfe IV für die Fördermonate Januar bis März 2022 kann ab sofort beantragt werden. Wie bei den Vorgängerhilfen können die... mehr

Ab 1. Januar 2022.

Der gesetzliche Mindestlohn wurde zum 1. Januar 2022 von 9,60 € auf 9,82 € erhöht. Damit liegt er über dem tariflichen... mehr

Silvester- oder Geburtstagsfeiern oder Restaurantbesuchen auch mit mehr als zehn Personen steht grundsätzlich nichts im Wege.

... mehr