Am 1. August 2021 trat das neue Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz in Kraft. Wesentliche Neuerung ist die Umstellung des bisherigen Auffangregisters zu einem Transparenz-Vollregister. Damit enthält das Register künftig umfassendere Datensätze zu den wirtschaftlich Berechtigten in einem strukturierten einheitlichen Format. Auch Unternehmer, die bisher von einer Meldepflicht befreit waren, müssen jetzt prüfen, ob sie sich im Transparenzregister eintragen müssen. Mehr dazu im Downloadbereich „Mein DEHOGA“ unter „Transparenzregister-Merkblatt“.
- Vorteile
Existenzgründung
- Willkommen
- Basics für den Start
- Herausforderungen an die Gastro-Welt
- Formalia statt Frust - Part 1
- Formalia statt Frust - Part 2
- Gesetze im Gastgewerbe - Die wichtige Zutat für sicheren Erfolg!
- Steuerhappen und Finanzrezepte: Der Guide für die Gastro-Buchhaltung
- Geschmackvoll geplant: Der Businessplan als Erfolgsrezept
- Marktanalyse statt Blindflug: Den richtigen Kurs finden
- Kunden an den Tisch bringen: Marketing und Vertrieb für dein Gastro-Objekt
- Wertvolle Verbindungen - Netzwerke und Ressourcen die dein Unternehmen stärken
- Technik trifft Tisch: Tools und Technologien, die dein Geschäft voran bringen
- Stark bleiben, wenn es heiss hergeht: Motivation und Resilienz in der Gastro
- Schritt für Schritt zum Erfolg: Deine Checkliste für die Gastro-Gründung
- Mitglied werden
- Über uns
- Brancheninfos
- Partner
- Veranstaltungen
- Download
- Termine